Challenges of Open Innovation

13944364_sUnternehmen innovieren nur noch selten allein. Sie suchen sich zunehmend Kunden, Lieferanten, Universitäten und sogar Konkurrenten (sogenannte Open-Innovation), um diese in die Entwicklung neuer Ideen einzubeziehen.

Um Open Innovation erfolgreich gestalten zu können, müssen Unternehmen Innovationsprozesse externer Akteure effektiv in die vorhandenen Abläufe integrieren. Je breiter und tiefer diese Suche angelegt ist, desto innovativer scheinen Unternehmen zu sein.

Die Integration externen Wissens zur Steigerung der Innovationskraft stellt die Unternehmen vor eine Reihe von Herausforderungen: Read more

“We love innovations, but we hate the change“

21053234_s
“Marketing und Innovation”

Da der Zweck des Business ist, neue Kunden zu gewinnen, hat jedes Unternehmen hat zwei – und nur zwei – grundlegende Funktionen: Marketing und Innovation“, schrieb Peter Drucker , der „Vater der Unternehmensberatung“ im Jahr 1954 (in seinem Buch „Die Praxis des Managements“).

Marketing und Innovation arbeiten zusammen, um Ihren unternehmerischen Erfolgsmotor vorwärts zu bewegen. Es gibt zu viele Konkurrenten, Technologien ändern sich ständig, das Tempo der Veränderung ist immer schneller. Und es wird immer schwieriger für Manager, die Flut an Informationen zu verarbeiten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Idealerweise bietet das Strategie- oder Innovationsteam Ideen und mögliche Lösungen einer neuen Unternehmenskultur, während das Marketing-Team entscheidet, was funktioniert, was nicht und was gebraucht wird. Marketing und Innovation produzieren Ergebnisse Read more

Mitarbeitermotivation durch Innovationskultur fördern

14734972_s
“innovieren statt ignorieren”

Entdecken Sie, als Versicherungsmanager, wie Sie durch Motivation der Mitarbeiter mehr Innovationen (Closed Innovation) in Ihrem Versicherungsunternehmen schaffen können.

Wie ich mit dem Thema Innovationsmanagement in der Versicherungsbranche in Berührung gekommen bin, war ich schon begeistert von der Kreativität der internen Mitarbeiter (Closed Innovation, wir nannten es damals Ideenmanagement). Aber wie schaffen wir, dass unsere Mitarbeiter mindestens 30% mehr Produktivität erreichen? Ich habe dafür 5 gute Beispiele aus meiner Praxiserfahrung, weil „Erfolg beginnt im Kopf“.

 

Read more